Zum Inhalt springen
smartphonedatenrettung_logo
  • Kontakt
  • Blog
  • Über uns
  • FAQ
  • B2B
Datenrettung buchen
smartphonedatenrettung_logo
Warenkorb 0

Versandportal

So geht es weiter!

1. Bereiten Sie Ihr Smartphone für den Versand vor

Damit eine Datenrettung durchgeführt werden kann, ist der Sperrcode bzw. das Entsperrmuster zwingend notwendig. Sie können uns den Code wahlweise per Mail als Antwort auf die Bestellbestätigung oder auf einem Zettel notiert mit der Lieferung zukommen lassen.

Bitte entnehmen Sie außerdem die SIM-Karte aus Ihrem Handy.

Smartphone Codesperre entfernen
Der Sperrcode ist zwingend notwendig, um eine Datenrettung durchführen zu können.

2. Smartphone sicher entfernen

Damit Ihr Smartphone sicher bei uns ankommt, sollten Sie es möglichst gut und geschützt verpacken.

Mit diesen Tipps ist Ihr Smartphone ausreichend für den Versand geschützt:

  • Der Originalkarton eignet sich bestens, um das Handy auf dem Versandweg zu schützen. Haben Sie den Original-Karton nicht zur Hand, nehmen Sie stattdessen am besten einen Luftpolster-Umschlag oder einen kleinen Karton mit genügend Füllmaterial.
  • Nur einen Luftpolster-Umschlag zu verwenden, ist nicht ausreichend. Packen Sie den kleinen Karton / Luftpolster-Umschlag zusätzlich in einen größeren Karton mit genügend Füllmaterial wie zerknülltes Zeitungspapier, Luftpolsterfolie oder Verpackungschips.
Smartphone verpacken
Nicht ausreichend verpackt
Smartphone verpacken
Genügend Füllmaterial
  • Versenden Sie das Smartphone unter keinen Umständen nur einem Luftpolster- oder Briefumschlag.
  • Verkleben Sie das Paket über Kreuz (siehe Bild) mit ausreichend Klebe- oder Paketband.
  • Einige Versandkartons (z. B. DHL Versandbox) haben bereits einen Klebestreifen am Karton angebracht. Auch dieser sollte unbedingt nochmals über Kreuz verklebt werden.
Smartphone verpacken
iPhone verpacken falsch

3. Versandlabel erstellen

  • Klicken Sie unten auf den Button und erstellen sich ein DHL Versandlabel für den Versand aus Deutschland oder Österreich. Danach werden Sie zum DHL Portal weitergeleitet.
  • Geben Sie im Feld Bestellnummer Ihre Auftragsnummer ein. Diese steht hier in der Bestellbestätigung und in der Bestätigung, welche Sie per Mail erhalten.
  • Tragen Sie Ihre Adresse ein. Unsere Zieladresse ist bereits hinterlegt.
  • Nun können Sie auswählen, ob das Paket bei Ihnen abgeholt werden soll oder Sie es persönlich in einer DHL-Filiale oder Packstation abgeben.
  • Danach können Sie unter “Abholoptionen” auswählen, ob das Paket bei Ihnen abgeholt werden soll oder ob es Sie es persönlich in einer DHL / Postfiliale oder Packstation abgeben.
  • Falls Sie keinen Drucker haben, können Sie unten im Portal Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie erhalten dann eine Mail mit einem QR-Code, mit dem Sie sich den Versandschein in einer DHL Filiale ausdrucken lassen können.
DHL Versandlabel erstellen für Deutschland
DHL Versandlabel erstellen für Österreich
Screenshot DHL Versandportal
So sieht das DHL Versandportal aus

SmartphoneDatenrettung.com
Friedensplatz 9
53111 Bonn
Hotline: +49-228-43339985
info@smartphonedatenrettung.com

Rechtliches

  • Impressum
  • Widerruf
  • Zahlung und Versand
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Datenrettung buchen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Versandportal
Zahlungsanbieter
Versand

Mit ❤️ in Bonn gemacht - MEB Internet GmbH & Co KG

Instagram
  • Datenrettung buchen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • Über uns
  • B2B